Umgang mit Veränderung & Unsicherheit / 1/2 Tag oder 1 Tag
Zielgruppe:
-
Führungskräfte, deren Mitarbeiter von Veränderung betroffen sind
-
Mitarbeiter, die von einer Veränderung
(z. B. bevorstehender
Entlassung, Umstrukturierung
oder Versetzung)
betroffen sind
Inhalt:
-
Umgang mit Veränderung: Was passiert und warum? Welche Funktionen hat Widerstand?
-
Erarbeiten von individuellen Strategien, um bei unfreiwilligen Veränderungen und bei Unsicherheit Akteur zu bleiben
-
Bei ganztägigem Workshop: Umgang mit Krisen als Individuum und im Arbeitsteam
Und das haben Sie nun davon:
Führungskräfte und deren Mitarbeiter bleiben handlungsfähig auch bei Krisen und unter Unsicherheit
Führungskräfte signalisieren Wertschätzung und Begleitung in schwierigen Situationen
Führungskräfte und Mitarbeiter werden sich ihrer Motive bewusst und lernen, das für schwierige Veränderungen zu nutzen